Oktober Bucket List: 33 Erlebnisse, die den Herbst unvergesslich machen 2 oktober bucket list

Oktober Bucket List: 33 Erlebnisse, die den Herbst unvergesslich machen

Nach einem heißen Sommer freue ich mich jedes Jahr besonders auf den Oktober – auf kühlere, sonnige Tage, buntes Laub und die erste richtige Gemütlichkeit. Damit der Herbstmonat unvergesslich wird, habe ich eine Bucket List voller Ideen zusammengestellt: von herbstlichen Ausflügen und Naturabenteuern über kulinarische Highlights hin zu gemütlichen Ritualen für zu Hause. Egal, ob du Lust auf Action, Genuss oder Entschleunigung hast: Im Folgenden findest du Inspiration für deinen ganz persönlichen goldenen Oktober. 

Halloween auf Draculas Schloss feiern (Transsilvanien, Rumänien)

Hast du Lust auf Halloween mit echtem Gänsehaut-Faktor? Dann pack dein Vampirkostüm ein und flieg direkt zu Draculas Schloss nach Transsilvanien! In der berühmten Burg Bran steigt eine der schaurigsten Partys Europas: Im Schlosshof und in den Zelten wird zu Live-Musik und DJ-Sets bis in die Nacht gefeiert. Verkleidung ist Pflicht – und genau das macht diese Nacht so besonders. Wenn du Halloween mal richtig erleben willst, ist das hier dein Ziel. Alle Infos findest du auf bran-castle.com.

Noch mehr Ideen für Halloween findest du hier: Halloween Bucket List

Kürbis-Kochsession zu Hause starten

Kürbis gehört zum Oktober wie Schnee zum Dezember – also nichts wie ran an den Herd! Mach dir einen gemütlichen Kochabend und probier dich durch verschiedene Kürbisgerichte. Wie wäre es mit einer cremigen Suppe, würzigem Ofenkürbis, selbst gemachten Gnocchi oder einem saftigen Kürbisbrot? Für den süßen Abschluss: Pumpkin Pie nach amerikanischem Rezept.

Die Kürbisausstellung in Ludwigsburg besuchen

Lust auf ein Farbenmeer aus Kürbissen? Dann ab nach Ludwigsburg – zur weltgrößten Kürbisausstellung im Blühenden Barock rund um das Schloss. Über 450.000 Kürbisse schmücken den Park, viele davon zu riesigen Figuren arrangiert – jedes Jahr unter einem neuen Motto. Du kannst dich durch herbstliche Leckereien probieren: Kürbissuppe, Maultaschen, Waffeln oder sogar Kürbis-Secco. An den Wochenenden wird’s richtig unterhaltsam – mit Kürbis-Regatta, Schnitzfestival und Riesenkürbis-Wiegen.

Einen Film im Autokino schauen

Im Oktober wird’s abends früher dunkel – perfekt für einen gemütlichen Abend im Autokino. Ob allein, mit Partner oder Freundinnen: Du sitzt warm und bequem im Auto, Snacks griffbereit, und erlebst das Kino mal ganz anders. Der Ton kommt übers Autoradio oder Smartphone, die Atmosphäre ist entspannt und ein wenig nostalgisch. Viele Autokinos zeigen Klassiker, neue Blockbuster oder sogar Halloween-Specials. Meine Erfahrungen und Tipps findest du hier: Besuch im Autokino.

Hirschbrunft (z. B. in der Eifel) erleben

Du willst echtes Herbst-Kino in der Natur? Dann mach dich auf zur Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel. Dort kannst du im September und Oktober das beeindruckende Röhren der Rothirsche hören – ein kraftvolles Naturschauspiel, das durch die herbstlich gefärbten Wälder hallt. Auf den Aussichtsplattformen warten Ranger mit Ferngläsern und spannenden Infos rund um das Balzverhalten der größten heimischen Wildtiere. Zieh dich warm an, schnapp dir ein Sitzkissen und erlebe Natur in ihrer ursprünglichsten Form.

Ein paar Stunden bei MyWellness, Wellnest & Co. verbringen

Manchmal braucht es gar keinen ganzen Urlaubstag – ein paar Stunden Wellness zwischendurch wirken schon wie ein Reset. Anbieter wie MyWellness oder Wellnest bieten private Spa-Suiten, in denen du Sauna, Whirlpool oder Dampfbad ganz für dich allein hast. Perfekt, um dem Alltag kurz zu entfliehen und dich richtig zu verwöhnen.

Prosecco Gläser auf einem Tisch im McWellness Bochum

Eine Herbst-Reading-List starten

Jetzt ist die perfekte Zeit, um mal wieder ein richtig gutes Buch durchzulesen – nicht nur zur Unterhaltung, sondern zum Wachsen. Such dir ein inspirierendes Sachbuch oder eine spannende Biografie, die dich wirklich interessiert. Vielleicht ein Thema, das du schon lange im Kopf hast, oder eine Lebensgeschichte, die Mut macht. Eine gute Anlaufstelle für aktuelle Empfehlungen ist die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Kastanien sammeln und kreativ werden

Der Herbst-Klassiker schlechthin: Zieh dir feste Schuhe an, nimm einen Beutel mit und geh auf Kastanienjagd – am besten in einem Park oder unter alten Alleebäumen. Diese glänzenden Herbstschätze sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch super vielseitig. Du kannst daraus kleine Igel, Girlanden oder Figuren basteln.

Eine neue Sprache anfangen zu lernen

 Der Oktober ist ein super Monat, um die Grundlage für dein nächstes Reiseabenteuer zu legen – und was wäre besser, als die Sprache vor Ort schon ein wenig zu beherrschen? Egal ob Spanisch, Italienisch oder etwas Exotischeres wie Chinesisch: Mit ein paar Minuten täglich kannst du schon große Fortschritte machen. So fühlst du dich im nächsten Sommerurlaub sicherer und näher an der Kultur daran. Wenn du mit dem Gedanken spielst, Chinesisch zu lernen, findest du in meinem Beitrag eine ehrliche Einschätzung und Entscheidungshilfe: Chinesisch lernen ja oder nein?

Herbstwandern in der Sächsischen Schweiz

Wenn du einmal durch eine echte Postkartenlandschaft laufen willst, dann fahr im Oktober ins Elbsandsteingebirge. Die Felsen der Sächsischen Schweiz leuchten jetzt inmitten goldener und roter Wälder. Frühmorgens hängen Nebelschwaden zwischen den Tafelbergen, die Sonne taucht alles in warmes Licht. Bei der berühmten Basteibrücke kann es selbst an Nebentagen ziemlich voll werden, daher empfehle ich dir, auch mal die stillen Pfade abseits der Massen zu erkunden.

Blick auf die Basteibrücke im Winter

Tipp: Ein Besuch in der Sächsischen Schweiz lässt sich auch wunderbar mit einem Städtetrip nach Dresden verbinden. 

Filmabend mit Herbst-Vibes genießen

Mach’s dir richtig gemütlich: Decke, flackernde Kerzen, eine große Schüssel Popcorn – und los geht’s mit einem Filmabend, der nach Herbst riecht. Ob Klassiker wie Harry Potter, Serien mit Wald-Setting oder romantische Komödien mit Kuschelfaktor – Hauptsache, das Cozy-Feeling stimmt. Rom-Coms (Kurzform für Romantic Comedies) sind leichte, humorvolle Liebesfilme mit Happy-End-Garantie – perfekt für verregnete Oktoberabende.

Kraniche an der Ostsee beobachten

Im Herbst wird die Ostseeküste zur Bühne für ein besonderes Naturwunder: Zehntausende Kraniche rasten in den Boddenlandschaften rund um Rügen und Fischland-Darß-Zingst. Wenn du frühmorgens oder in der Abenddämmerung mit Fernglas an einen der ausgewiesenen Beobachtungspunkte fährst, zum Beispiel an den Günzer See, kannst du sie aus nächster Nähe sehen. Alle Infos findest du auf ruegen.de.

Drachen steigen lassen

Wenn der Herbstwind auffrischt, ist die perfekte Zeit gekommen, um einen Drachen steigen zu lassen. Such dir eine große Wiese oder einen Hügel, wo viel Platz ist, und lass den bunten Drachen in den Himmel tanzen.

Auf einem Baumwipfelpfad den Herbst von oben erleben

Herbst ist die beste Zeit, um die Welt von oben zu entdecken – und zwar auf einem der vielen Baumwipfelpfade in Deutschland. Ob im Nationalpark Hainich in Thüringen, im Bayerischen Wald oder im Schwarzwald: Hoch oben zwischen bunt gefärbten Baumkronen läufst du über Holzstege, Aussichtstürme bieten dir freie Sicht auf ein goldenes Blättermeer.

Treetopwalk am Edernsee Aussichtsplattform
Treetopwalk am Edernsee

Wir waren bei bestem Herbstwetter im Treetopwalk am Edernsee und es war definitiv ein Erlebnis, gefühlt mitten im Wald zu sein, statt ihn nur aus der Froschperspektive zu betrachten.

Kerzen mit Herbstduft selbst gießen

Lust auf DIY mit Duft und Stimmung? Dann probier mal, deine eigenen Kerzen zu gießen – zum Beispiel mit herbstlichen Aromen wie Zimt, Vanille oder Pumpkin Spice. Alles, was du brauchst, ist in einem Einsteiger-Set enthalten, wie dem Kerzenherstellungs-Kit von LDUMODUW*: Wachs, ätherische Öle*, Dochte, Gießbehälter und schöne Dosen zum Befüllen. Du kannst ganz ohne Vorkenntnisse direkt loslegen. Und das Beste: Deine Wohnung riecht danach wie ein kleiner Herbsttraum.

Beim Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße feiern

Du willst goldenen Oktober mit einem Glas Federweißer in der Hand erleben? Dann fahr zum Deutschen Weinlesefest nach Neustadt in der Pfalz. In den kleinen Fachwerk-Weindörfern, den sogenannten „Haiselscher“, genießt du neuen Wein und frischen Zwiebelkuchen in geselliger Runde. Absolutes Highlight: Der weltweit größte Winzerfestzug, bei dem über 150 festlich geschmückte Wagen und Fußgruppen durch die Stadt ziehen. Rund 150.000 Besucher feiern mit, und die Pfälzer Lebensfreude ist überall spürbar.

Waldbaden im goldenen Herbst

Wenn du zur Ruhe kommen willst, brauchst du keinen Spa – du brauchst einen Wald. Beim Waldbaden, dem japanischen „Shinrin Yoku“, tauchst du achtsam in die Atmosphäre des Waldes ein. Im Oktober, wenn die Blätter in Gold und Kupfer leuchten und der Boden weich unter den Füßen federt, ist die Wirkung besonders intensiv. 

Herbstbaum mit goldenen Blättern an einem Flussufer bei Sonnenlicht

Geh langsam, hör dem Rascheln zu, spür die Sonne auf der Haut und atme den moosigen Duft tief ein. Das senkt nachweislich deinen Stresspegel und stärkt dein Immunsystem. Lass das Handy in der Tasche und gönn dir eine Stunde pure Natur.

Ein herbstliches Picknick im bunten Laub machen

Wer sagt, dass Picknicks nur was für den Sommer sind? Im Oktober kannst du es dir genauso gut mit einer Decke, warmem Tee aus der Thermoskanne und ein paar Snacks im Park oder Wald gemütlich machen. Such dir einen Platz unter bunten Bäumen, wo das Laub schon raschelt, und genieß die Ruhe, die klare Luft und die goldenen Farben. 

Halloween im Movie Park Germany erleben

Wenn du auf Adrenalin, Grusel und richtig gute Showeffekte stehst, dann ist das Halloween Horror Festival im Movie Park genau dein Ding. Der Freizeitpark verwandelt sich abends in eine riesige Schreckenszone – mit Horrorlabyrinthen, Live-Erschreckern, düsterer Beleuchtung und jeder Menge Nervenkitzel. Tagsüber ist das Event auch für Familien geeignet, aber abends wird’s wirklich unheimlich. Kostümierte Besucher, Nebelmaschinen und Special Effects sorgen für echte Gänsehaut. Am besten vorab Tickets sichern. Alle Infos findest du auf movieparkgermany.de/halloween.

Einen Herbstspaziergang fotografisch festhalten

Schnapp dir dein Handy oder deine Kamera und geh raus. Die Natur ist jetzt im Oktober besonders fotogen. Ob raschelndes Laub, goldenes Licht oder leuchtende Bäume: Ein Spaziergang in der „Golden Hour“, also kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang, bringt magische Aufnahmen. Du wirst überrascht sein, wie viel Schönheit direkt vor deiner Tür liegt.

Eine neue Massageart ausprobieren

Gönn dir im Oktober bewusst eine Auszeit – am besten mit einer Massage, die du noch nie ausprobiert hast. Ob Hot Stone, Lomi Lomi, Kräuterstempel, Thaimassage oder eine Schokoladenmassage: Jede Technik wirkt anders und kann dir helfen, Körper und Kopf zur Ruhe zu bringen. Vielleicht findest du ja sogar dein neues Lieblingsritual für den Herbst. Inspiration und ehrliche Erfahrungsberichte zu verschiedenen Massagearten findest du auf diesem Blog: https://denise-bucketlist.de/tag/massag . Einfach mal durchstöbern und danach direkt einen Termin buchen.

Flüssige Schokolade wird auf dem Rücken gegossen

Ein Maislabyrinth besuchen

Verirr dich mal mit Spaß-Garantie – in einem Maislabyrinth! Die Felder stehen im Oktober noch hoch genug, um dich richtig ins Schwitzen zu bringen, bis du den Ausgang findest. Viele Maislabyrinthe bieten Extras wie Rätselstationen, kleine Schatzsuchen oder sogar Nachtwanderungen mit Taschenlampe an. Besonders cool, wenn du mit Kindern, Freunden oder als Date hingehst. Am besten „Maislabyrinth in der Nähe“ googlen und du wirst schnell fündig.

Eine Nacht im Baumhaushotel verbringen

Wie klingt eine Nacht mitten im Wald – aber in luftiger Höhe? In ganz Deutschland gibt es besondere Baumhaushotels, zum Beispiel im Allgäu, im Harz oder an der Ostsee. Gerade im Oktober, wenn draußen das Laub raschelt und der Herbstwind durch die Äste zieht, wird so eine Übernachtung zum unvergesslichen Erlebnis. Viele Baumhäuser haben große Panoramafenster, manche sogar eine Sauna oder einen Hot Tub auf der Terrasse. Du schläfst ein mit Blick ins Blätterdach und wachst auf mit Vogelgezwitscher – Natur pur, ohne auf Komfort zu verzichten. Eine Übersicht findest du zum Beispiel auf reisereporter.de.

Apfel-Crumble oder Bratäpfel backen

Duft nach Zimt, warme Äpfel aus dem Ofen und ein bisschen Kindheitserinnerung – genau das brauchst du im Oktober. Apfel-Crumble oder Bratäpfel sind absolute Herbstklassiker und dabei super einfach gemacht. Du brauchst nur ein paar Äpfel, Zimt, Zucker, Butter und für den Crumble noch ein paar Haferflocken oder Mehl. Ob als Dessert, Nachmittagssnack oder kleines Soulfood zwischendurch – der Geschmack nach warmem Apfel und Zimt macht einfach glücklich.

Gebackene Äpfel mit Nüssen und Zimt in einer Backform auf dunklem Untergrund

Journaling bei Kerzenlicht starten

Wenn die Tage kürzer werden, ist genau der richtige Moment, um abends zur Ruhe zu kommen – mit Stift, Papier und Kerzenlicht. Nimm dir bewusst Zeit, um aufzuschreiben, wofür du dankbar bist oder welche Ziele du für die nächste Zeit hast. Journaling hilft, Gedanken zu sortieren, Erlebnisse bewusster wahrzunehmen und dich selbst besser kennenzulernen. Besonders schön wird’s, wenn du dir dafür ein schönes Notizbuch aussuchst – eine große Auswahl findest du z. B. bei Amazon*.

Eine Oper besuchen und eintauchen

Warum nicht mal in die Oper gehen? Auch wenn du sonst eher Serien streamst: Eine Oper live zu erleben, ist etwas ganz anderes. Die Musik, die Stimmen, die Atmosphäre im Saal – das hat eine Intensität, die dich richtig mitreißen kann. Viele Häuser bieten günstige Einsteiger-Tickets oder moderne Inszenierungen, die auch Opern-Neulinge begeistern. Zieh dich schick an, gönn dir ein Glas Sekt in der Pause und mach dir einen stilvollen Abend. Meine Guideline für Opern-Neulinge findest du hier: Guideline für den ersten Opernbesuch.

Oktober Bucket List: 33 Erlebnisse, die den Herbst unvergesslich machen 3 szene oper

Einen botanischen Garten oder ein Arboretum besuchen

In botanischen Gärten und Arboreten leuchten im Oktober die Blätter exotischer Bäume und Sträucher in allen Rot- und Goldtönen. Viele Anlagen haben Themenwege oder Führungen, bei denen du Spannendes über seltene Arten erfährst. Besonders im Oktober, wenn die Herbstsonne tief steht, wirken die Farben noch intensiver. Pack deine Kamera ein, schlendere in Ruhe durch die Anlage und lass dich von der Vielfalt überraschen – es fühlt sich fast an wie eine kleine Weltreise vor der eigenen Haustür.

Aus einem Escape Room entkommen

Wenn du Nervenkitzel und Rätsel liebst, ist ein Escape Room genau das Richtige – und im Oktober passt das Thema Horror perfekt dazu. Stell dir vor, du bist mit Freunden in einem dunklen Raum voller Rätsel eingeschlossen und habt nur 60 Minuten Zeit, den Ausweg zu finden. Viele Anbieter haben im Herbst spezielle Halloween-Szenarien: verlassene Kliniken, Spukhäuser oder Serienkiller-Rätsel. Der Mix aus Teamwork, Spannung und leichter Gänsehaut macht den Abend unvergesslich. Traust du dich?

Ein neues Herbstgewürz ausprobieren

Manchmal reicht schon ein kleiner Kniff, um Gerichte ganz neu wirken zu lassen, zum Beispiel mit einem Gewürz, das du bisher kaum genutzt hast. Sternanis, Kardamom, Muskat oder Nelke bringen sofort herbstliche Wärme in deine Küche. Probier sie in Kuchen, Kaffee, Tee oder auch in herzhaften Gerichten wie Kürbis- oder Linsensuppe aus. So entdeckst du ganz neue Geschmackswelten und machst dir den Oktober noch genussvoller.

Einen Pumpkin Spice Latte selbst machen

Du musst nicht zu Starbucks rennen, um in den Genuss des ultimativen Herbst-Drinks zu kommen. Mix dir deinen Pumpkin Spice Latte einfach selbst – mit frisch gebrühtem Kaffee, Milch, einem Löffel Kürbispüree und einer Prise Zimt, Muskat und Nelke. Süße nach Geschmack ab, und schon hast du den wohl gemütlichsten Begleiter für graue Oktobertage. Das Tolle: Du kannst eine Gewürzmischung* gleich auf Vorrat machen und jederzeit nach Lust und Laune in deinen Kaffee rühren. Ein Schluck, und du bist sofort im Herbstmodus.

Barista gießt Milchschaum in ein Glas mit Latte Art in einem Café

Keschdezeit an der Weinstraße erleben

In der Pfalz ist der Oktober Kastanienzeit. Hier heißen die Esskastanien liebevoll „Keschde“. Zur Ernte feiern die Pfälzer die Kastanienwochen, in denen du in Gasthäusern alles rund um die braunen Leckerbissen probieren kannst: von Kastaniensuppe über Bratwurst und Knödel hin zu Kastanienbier zum neuen Wein. Höhepunkt ist das „Keschdefeschd“ Mitte Oktober in Hauenstein, wo sich wirklich alles um die Keschde dreht. Und wer mag, wandert ein Stück auf dem Pfälzer Keschdeweg und sammelt selbst.

​​Eine herbstliche Koch-Challenge starten

Mach dir den Oktober kulinarisch spannend und koch dich quer durch Deutschland – jedes Mal mit einem typischen Herbstgericht aus einer anderen Region. In der Pfalz warten Zwiebelkuchen mit Federweißer, in Franken Bratwurst mit Sauerkraut, im Norden ein kräftiger Eintopf. Im Allgäu kannst du Käsespätzle auf den Tisch bringen, und in Thüringen vielleicht Klöße mit Rotkraut. Such dir jede Woche ein Gericht aus, probier dich an den Rezepten und lerne dabei gleich ein Stück kulinarische Kultur kennen. Am Ende des Monats hast du nicht nur viel geschlemmt, sondern auch richtig etwas Neues ausprobiert.

Das Cannstatter Volksfest in Stuttgart besuchen

Wenn du Lust auf echte Volksfeststimmung hast, musst du im Oktober nicht nach München. Der Wasen in Stuttgart ist mindestens genauso legendär. Über 4 Millionen Besucher strömen jedes Jahr zum Cannstatter Volksfest, das mit urigen Festzelten, Maßbier und schwäbischen Spezialitäten wie Maultaschen oder knuspriger Schweinshaxe lockt. Wahrzeichen ist die 26 Meter hohe Fruchtsäule, die an die Ursprünge als Erntefest im Jahr 1818 erinnert. Daneben sorgen rund 300 Schausteller für Adrenalin – von der Doppel-Looping-Achterbahn bis zum Riesenrad. Stimmungshöhepunkte sind der historische Volksfestumzug und das große Feuerwerk am Abend. Mehr Infos gibt’s auf stuttgart-tourist.de.

Noch mehr Bucket List Ideen gesucht?

Wenn du nach noch mehr Inspiration suchst: Schau dir unbedingt auch meine Herbst Bucket List an – dort findest du viele weitere Ideen für goldene Tage draußen und gemütliche Stunden drinnen. Für Gruselfans lohnt sich außerdem ein Blick in meine Halloween Bucket List, die den Oktober noch spannender macht. Und falls du die letzten Monate nachholen möchtest: Hier findest du meine Bucket Lists für Juli, August und September. So bist du das ganze Jahr über bestens mit Ideen versorgt.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Denise Ni

Bucket Listerin, Online-Marketing-Enthusiastin und Neu-Mama

Seit 2017 ist Denise begeisterte Bucketlisterin. Auf ihrem Blog berichtet sie in über 130 Beiträgen von ihren eigenen Erlebnissen. Überdies unterstützt sie ihre Leserschaft dabei, eine eigene Bucket List zu erstellen, Bucket List Ideen zu finden und die eigenen Ziele zu erreichen.

Ihre Begeisterung für das Thema spiegelt sich auch in ihren drei Büchern wider, die sie zusammen mit dem Remote Verlag veröffentlichte. Als Bucket List-Expertin war sie bereits zu Gast im SWR 2 Radio und weiteren Print- und Onlinemedien (Über Mich).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen