Über Denise‘ Bucket List
Hi, es freut mich, dass du auf meinen Blog gefunden hast. Auf dieser Seite erfährst du etwas mehr über das Gesicht hinter diesem Blog.
Leb nicht so, als ob du noch ein zweites Leben hast
Wer schreibt hier?
Ich bin Denise. 26, 27, 28, 29, 30 Jahre jung, zugezogene Wuppertalerin, ehemalige Geschichts- und Wirtschaftsstudentin und vor allem Bucketlisterin. Ich liebe es neue Dinge auszuprobieren, Erlebnisse zu sammeln und die Welt zu bereisen.
Warum Denise Bucket List?
Dem war nicht immer so. Neben meinem Studium habe ich in Teilzeit gearbeitet und ständig irgendwelche Weiterbildungen besucht. In der Zeit habe ich nur eine richtige Reise gemacht, die genau genommen ein 4-wöchiger Sprachkurs in Polen war.
Zudem habe ich mich im Nachhinein vor allem mit Menschen umgeben, die ganz zufrieden damit sind in ihrer Komfortzone zu verweilen.
Dass das nicht ich bin, wurde mir immer mehr bewusst. Das Leben ist nun mal endlich und ich habe keine Garantie, dass ich die Möglichkeit habe meine Träume in 10 oder 20 Jahren immer noch zu erfüllen.
Eines Abends im Dezember habe ich mich dann hingesetzt und auf einer Bucket List all die Dinge notiert, die ich noch erleben möchte bzw. die Länder und Städte, die ich bereisen will. Die Liste wurde immer länger und mir fielen immer neue Dinge ein.
Um den Überblick zu behalten, motiviert zu bleiben und insbesondere um aus Plänen Realität werden zu lassen, habe ich mich entschlossen, meine Bucket Liste als Blog zu veröffentlichen. Mir macht es unheimlich Spaß, dadurch mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und ich freue mich, wenn ich andere dabei unterstützen kann ihre Träume zu verwirklichen.
Wie ich dir helfen möchte:
Meine Bucket List war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich habe nicht mehr, das Gefühl, dass das Leben an mir vorbeizieht oder dass ich eines Tages bereuen werde mein Leben nicht so gelebt zu haben, wie ich wollte. Im Gegenteil: Ich bin mutiger geworden und stecke mir immer größere Ziele.
Ich habe bereits in wenigen Monaten tolle Erinnerungen gesammelt, die mich mein ganzes Leben begleiten werden. So habe war ich in Fjordnorwegen oder bin eine Hauswand heruntergelaufen. Neben diesen „großen Erlebnissen“ habe ich mit Golfen, Stand-up Paddling, Squash und Salsa zahlreiche neue Sportarten ausprobiert (ich bin sogar 10 km gelaufen). Ich war in der Oper, auf einem Holi-Festival, habe eine Farbberatung gemacht und und und ….
Auf meinem Blog möchte ich nicht nur meinen eigenen Fortschritt dokumentieren. Vielmehr möchte ich meine Erfahrungen mit meinen Lesern teilen und Tipps & Inspiration geben, wie man sich der eigenen Wünsche im Leben bewusst wird und die richtigen Schritte unternimmt diese zu verwirklichen. Denn zu wenig Geld und zu wenig Zeit sind keine Ausrede!
Wenn du neu auf meinem Blog bist, empfehle ich dir als Einstieg folgende Seiten:
- Überblick zum Thema Bucket List
- 7 Gründe warum eine Bucket List dein Leben verändert
- 8 Tipps für deine Bucket List
- In 3 Schritten zur eigenen Bucket List inkl. Vorlage
- Literaturempfehlungen Bucket List
- Warum heißt es eigentlich Löffelliste?
- 300+ Ideen für deine Bucket List
Hier findest du mich außerdem im Netz und Printmedien:
- „Go sporty, funky and live your Bucket List like this german girl“. Ein Beitrag über meine bisherigen Bucket List Erlebnisse auf woovly
- Zeitschrift Flow, Ausgabe 5/2019, „Abenteuer vor der Haustür“
- Autorenseite Remote Verlag und Blogbeitrag „Wie eine gemeinsame Bucket List eure Beziehung bereichern kann„
Gastbeiträge:
- „Geschichtsträchtige und sagenumwobene Orte in Irland“ auf gowhereyourhearttellsyoutogo
- „Heimwerkerkurse für Frauen“ auf anne30plus
- „Eindrücke aus der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau“ auf cotelangues
Teilnahme an Roundups:
- „Die besten Irland Tipps von Reisebloggern für den ersten Besuch auf der grünen Insel“ auf Travelsanne
- „Die 17 besten Zoos in Deutschland“ auf family4travel
- „An der Nordsee: 9 Blogger verraten ihre Lieblingsorte“ auf Annalisa Hotelworld
Lust auf einen Gastbeitragbeitrag auf meinem Blog? Dann lies dir meine Richtlinien und mögliche Themen für Gastbeiträge durch. Ich freue mich auf deinen Vorschlag.