Autokino: Top oder Flop? â Meine Erfahrungen
Eine flackernde Leinwand unter freiem Himmel, prÀchtige Oldtimer und knutschende Teenager in der letzten Reihe. Dieses Bild habe ich im Kopf, wenn ich an Autokinos denke. Schuld daran sind Filmklassiker wie Grease und Co.
Autokinos stehen sinnbildlich fĂŒr den American Way of Live und versprĂŒhen einen Hauch Nostalgie. Was gibt es Besseres, als in lauen SommernĂ€chten unter freiem Sternenhimmel entspannt einen Film zu schauen? Oder an kalten Herbstabenden gemĂŒtlich mit Decke und Thermoskanne?
Vor rund 50 Jahren waren Autokinos noch ein beliebtes FreizeitvergnĂŒgen. Zu Topzeiten strömten hierzulande jĂ€hrlich rund 500 000 Zuschauer ins Autokino. Heute sind es immerhin noch knapp 100 000 Besucher.
Folgt mir auf eine kleine Zeitreise und erfahrt, ob im Autokino zumindest ein bisschen Nostalgie-Feeling aufkommt.
In diesem Beitrag schildere ich dir nicht nur meine Erfahrung, sondern gebe dir Tipps mit an die Hand und zeige dir das nÀchste Autokino in deiner NÀhe.
Mein Besuch im Autokino Köln-Porz: Erfahrungsbericht
Autokinos sind etwas aus der Mode gekommen. Nur noch rund 20 Autokinos in Deutschland zeigen neben alten Klassikern auch aktuelle Blockbuster.
Ich bin ein echter GlĂŒckspilz: Mit Essen-Bergeborbeck und Köln sind direkt zwei Autokinos in unserer NĂ€he. Wir haben uns fĂŒr das Autokino in Köln entschieden und uns vorher noch einen entspannten Abend in der Stadt gemacht. Da der Film erst bei Anbruch der Dunkelheit startet, war Filmbeginn bei unserem Besuch im Hochsommer erst um 22:30 Uhr. Beginn der zweiten Vorstellung war sogar erst deutlich nach Mitternacht.

Es gibt nur eine Leinwand. Daher ist die Programmauswahl leider eingeschrĂ€nkt (Programm Autokino Köln). An diesem Abend definitiv mein Vorteil, da nur Mamma Mia lief und meinem Freund Mann gar andere keine Wahl blieb, als diesen Film mit mir zu schauen đ
Als wir bereits gegen 22 Uhr im Autokino ankamen, waren die PlĂ€tze in der Mitte vorn schon belegt. Es lohnt sich also etwas frĂŒher da zu sein, auch wenn dank der leicht erhöhten Reihen die Sicht von hinten noch gut ist. Eine Stehplatz-Reservierung ist leider nicht möglich.
Wie sind die Preise im Autokino?
Die Ticketpreise haben mich total ĂŒberrascht. Im Vergleich zum normalen Kino kommst du echt gĂŒnstig weg. Wir haben pro Person (nicht pro Auto) 8 ⏠gezahlt. Wenn du zwei Filme hintereinander schaust, zahlst du sogar nur 13 âŹ.

Theoretisch ist es möglich einen blinden Passagier im Kofferraum oder FuĂraum einzuschmuggeln. Allerdings werden laut Betreiber regelmĂ€Ăig Ticketkontrollen durchgefĂŒhrt.
Snacks und GetrÀnke im Autokino
Popcorn und Cola gehören zu einem Kinobesuch absolut dazu. Auch im Autokino musst du auf diese Köstlichkeiten nicht verzichten. Die Preise fĂŒr Snacks und GetrĂ€nke sind sogar mehr als human. Ein 0,5 Liter GetrĂ€nk kostet 2,20 âŹ. FĂŒr meine Portion Popcorn habe ich 3,50 ⏠gezahlt.

Und das Beste: Im Autokino in Köln gibt es die GetrĂ€nke stilecht in einem Diner im 50er-Jahre-Stil mit grellem Neonlicht und roten SitzbĂ€nken mit ĂŒppiger Polsterung zu kaufen. Es lohnt sich also etwas frĂŒher da zu sein und Currywurst & Co. hier zu genieĂen, statt im Nahe gelegenen McDonalds.
Noch mehr sparen kannst du natĂŒrlich, wenn du deine eigenen Snacks und GetrĂ€nke mitbringst.
Wie funktioniert das mit dem Ton im Autokino?
Ich muss gestehen: Ich hatte ein wenig Panik, dass wir das mit dem Ton nicht hinbekommen. Allerdings hat unser netter Nachbar im Auto nebenan uns direkt als Neulinge erkannt und uns schon vor Filmbeginn die Frequenz fĂŒrs Autoradio durchgeben.
Insgesamt hast du drei Möglichkeiten im Autokino an Sound zu kommen:
- Die Frequenz im eigenen Autoradio einstellen.
- Ein tragbares Radio vor Ort ausleihen
- Das Radio im Smartphone nutzen

Wir haben uns fĂŒr die letzte Methode entschieden und den Ton ĂŒber Handy eingeschaltet. Der Ton war erstaunlich gut, wie wenn du einen Film auf dem Handy schaust.
Filmstart: Der Film beginnt
Mit ca. 10-minĂŒtiger VerspĂ€tung ist der Film gestartet. Oder besser gesagt die Werbung. Im Vergleich zum normalen Kinobesuch war die Werbung gefĂŒhlt schneller vorbei. Zwei Griffe in den Popcorn-Becher und der Film fing auch schon an.
Die QualitĂ€t des Bildes ist natĂŒrlich nicht Vergleich mit der Leinwand im Kino. Aus rund 10 m hatte ich eher den Eindruck auf einen Fernseher zu schauen, bei dem die Helligkeit etwas zu stark eingestellt war. Aber egal! Nach ein paar Minuten hatte ich mich dran gewöhnt. Im Falle von Mamma Mia war echt super, dass ich die Lieder mitsingen konnte und es keinen gestört hat. Na ja fast, aber es war ja sein Vorschlag ins Autokino zu gehen đ
GroĂartig fand ich: Ich konnte den Sitz ganz nach hinten schieben und entspannt die FĂŒĂe hochlegen. In meine Lieblingsdecke eingekuschelt und einem warmen Pfefferminz-Tee in der Hand habe ich mich fast wie auf der heimischen Couch gefĂŒhlt.

In der Mitte des Films gab es, wie bei manchen Filmen mit ĂberlĂ€nge, eine ca. 15-minĂŒtige Pause. Ich fands super, da ich so nach einer Menge Tee intus noch mal auf die Toilette konnte.
In der zweiten HÀlfte des Films hat bei einigen die Autobatterie schwach gemacht. Es gingen öfter mal brummende Motoren und grelle Scheinwerfer an, was mich schon etwas genervt und abgelenkt hat.
Autokino FAQ: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Damit dein Besuch im Autokino ein voller Erfolg wird, habe ich fĂŒr dich die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
Autokino im Winter: Zu kalt?
Anders als Open-Air-Kinos sind Autokinos auch im Winter geöffnet. Das Autokino in Köln ist sogar nur an Silvester und Heiligabend geschlossen. Im Winter ist es möglich seinen eigenen HeizlĂŒfter mitbringen oder einen vor Ort auszuleihen. Mit vielen Decken und einer Thermoskanne Kakao oder Tee ist das sogar super gemĂŒtlich. Ein Besuch im Autokino ist daher auch ein toller Punkt fĂŒr eine Winter Bucket List!

Update: Mittlerweile waren wir auch im Oktober und November im Autokino. Wie ich schon erwartet habe, ist es mit dicker Jacke, Kuschelsocken, einer Decke und ganz viel heiĂen Tee sehr gemĂŒtlich. Einen HeizlĂŒfter haben wir bislang noch nicht gebraucht.
Kann man bei Regen ins Autokino gehen?
Starkregen ist laut Veranstalter kein Grund, die Vorstellung abzusagen. Lediglich bei starkem Schneefall und Nebel wird der Film manchmal unterbrochen. Was allerdings noch viel mehr stört, ist die schnell beschlagene Frontscheibe, die an den Blick durch eine verschwitzte SaunatĂŒr erinnert.
Kann man ohne Auto ins Autokino?
Ein Besuch im Autokino ohne Auto keinen Sinn. Mit Fahrrad oder Motorrad hast du nicht wirklich eine Sitzgelegenheit und mĂŒsstest fĂŒr den Ton schon ein eigenes Radio mitbringen. Vermutlich ist es aus SicherheitsgrĂŒnden auch nicht erlaubt sich zwischen die parkenden Autos zu setzen. Ich habe dort auch noch nie jemanden mit Klappstuhl gesehen.
Im Sommer ist ein Open-Air-Kino in deiner NÀhe, wo ihr mit Decken ein Picknick machen könnt, eine tolle Alternative.
Ist Autokino nur zu zweit möglich?
Eindeutig ja. Ausnahme: Euer Auto hat vorne drei Sitze oder ihr könnt die Vordersitze komplett runterklappen. Ansonsten ist die Sicht auf der RĂŒckbank durch die Vordersitze eingeschrĂ€nkt.
Allerdings habe ich im Sommer einige Vans gesehen. Die Fahrer haben ihr Auto umgekehrt geparkt, die RĂŒckbank runtergeklappt und den Kofferraum mit Decken ausgelegt. Mit so einer Möglichkeit kann man natĂŒrlich auch mit 3,4 oder noch mehr Leuten ins Autokino.
Wo ist der beste Platz im Autokino?
Die Leinwand im Autokino ist aus der Distanz eher mit dem heimischen Fernseher, als mit einer klassischen Kino-Leinwand vergleichbar. Der beste Platz im Autokino ist daher relativ weit vorne und natĂŒrlich mittig. Logischerweise sind diese PlĂ€tze auch immer zuerst belegt.
Keine Angst, wenn du etwas spÀter kommst: Die StellplÀtze sind leicht erhöht, sodass du auch weiter hinten einen guten Blick auf die Leinwand hast.
Autokino mit Kindern oder Babys?
Babys im Autokino sind in der Regel kein Problem. Im Gegenteil: Babys sind im Autokino ausdrĂŒcklich willkommen (siehe Autokino Essen).  So kannst du einen schönen Abend zu zweit verbringen ohne einen Babysitter organisieren zu mĂŒssen.
Selbiges gilt ĂŒbrigens auch fĂŒr Hunde.
Bei gröĂeren Kindern gilt die AltersbeschrĂ€nkung des Films. Da die Filme im Autokino aber erst bei Anbruch der Dunkelheit gezeigt werden, sind Kinderfilme eher selten.
HĂ€lt die Autobatterie einem Besuch im Autokino stand?
Den Ton vom Autoradio mĂŒsste deine Batterie bei einem zweistĂŒndigen Film locker schaffen. Um deine Autobatterie zu schonen, kannst du dir alternativ zur Heizung einen HeizlĂŒfter ausleihen. Wenn du es dir mit Decken und Thermoskanne gemĂŒtlich machst und den Ton ĂŒber dein Handy hörst, kommst du sogar ganz ohne deine Autobatterie aus.
Sollte deine Autobatterie doch einmal schlapp machen, besteht die Möglichkeit dir ein Fremdstarter-Kit zu borgen.
Date im Autokino
In der guten alten Zeit war das Autokino ein beliebter RĂŒckzugsort fĂŒr junge Paare. Auch wenn man sich heutzutage auch anderswo in Ruhe kennenlernen kann, ist ein Date im Autokino eine originelle Abwechslung.

Die Vorteile von einem Date im Autokino liegen auf der Hand:
- PrivatsphÀre: AnnÀherungen oder auch Körbe bekommt nicht gleich der halbe Kinosaal mit
- Möglichkeit zum Kennenlernen: Ihr stört die anderen Besucher nicht, wenn ihr euch wÀhrend des Films unterhaltet
- Ungewöhnliches Erlebnis: Ein Besuch im Autokino ist auf jeden Fall mal was âAnderesâ und ein tolles Erlebnis, was nicht so schnell in Vergessenheit gerĂ€t
Damit das Date im Autokino zum vollen Erfolg wird, schau dir auf jeden Fall auch meine Tipps fĂŒrs Autokino an.
Doch aufgepasst: Ein Date im Autokino ist schon intimer und ich wĂŒrde mir als Frau gut ĂŒberlegen, zu wem ich da ins Auto steige. Ein Date im Autokino scheint in manchen Kreisen eine beliebte Pick-up-Strategie zu sein.
Tipps: Was mitnehmen ins Autokino?
Theoretisch braucht ihr an nichts zu denken, wenn ihr ins Autokino fahrt. GetrĂ€nke und Snacks gibt es gĂŒnstig vor Ort und den Ton bekommt ihr ĂŒbers Autoradio. Wenn du folgende Tipps beachtest, steht einem gelungenen Abend nichts im weg:
Das Auto aufrĂ€umen: Ein paar KrĂŒmmel fallen im Dunklen nicht weiter aus. Eine ungeputzte Fronttscheibe allerdings schon. Also ran an die Arbeit: Mit einer ordentlichen, schlierenfreien Scheibe hast du einen einwandfreien Blick auf die Leinwand.
FrĂŒhzeitig da sein: Im Autokino gilt freie Platzwahl. Eine Stellplatzreservierung ist nicht möglich. Daher rate ich dir vor allem an Wochenende frĂŒhzeitig da zu sein, um einen guten Platz zu ergattern. So hast du auch noch genug Zeit dich im Diner (zumindest in Essen und Köln) mit Snacks zu versorgen.
Fahrzeug: Ein sportlicher Zweisitzer beeindruckt natĂŒrlich. Aber in allererster Linie sollte dein Auto bequem sein. Im Sommer ist ein Cabrio eine tolle Erfahrung.
Decken: Im Winter ist es schon etwas kalt im Auto. In einigen Autokinos hast du die Möglichkeit dir einen kleinen Heizofen auszuleihen. Mit einer Decke bist du aber auf der sicheren Seite und hast es gemĂŒtlich. Das Ganze lĂ€sst sich noch mit Wollsocken und einer WĂ€rmflasche toppen.
Snacks und GetrĂ€nke: GetrĂ€nke und Snacks gibt es gĂŒnstig vor Ort. Der groĂe Vorteil vom Autokino ist aber: Du kannst dir kostengĂŒnstig deine eigenen Lieblingssnacks mitbringen. Wie wĂ€re es mit gesunden Snacks, deinem Lieblingsbier oder einem kĂŒhlen Glas Sekt aus der KĂŒhlbox? Im Winter ist ein heiĂer Kakao oder Thermoskanne mit Tee eine tolle Idee.
Noch mehr Date-Ideen findest du im Beitrag Bucket List fĂŒr Paare
Praktische Mitbringsel fĂŒrs Autokino:
Ăbersicht: Autokinos in Deutschland
Hier findest du eine Ăbersicht aller mir bekannten Autokinos in Deutschland. Leider mussten in den letzten Jahren einige Autokinos, wie das in Zempow schlieĂen. Die meisten Autokinos gibt es in NRW/ Ruhrgebiet.
FĂŒnf der Autokinos gehören zur Drive-in-Kette: Köln, Essen, Aschheim, Kornwestheim und Gravenbruch. Diese Kinos haben ein ErstauffĂŒhrungsrecht und zeigen aktuelle Spielfilme zum regulĂ€ren Bundesstaat.

Aktueller Hinweis: Diese Artikel habe ich vor Corona geschrieben. Also zu einer Zeit, als die normalen Kinos noch geöffnet waren und die Zahl der Autokinos noch ĂŒberschaubar war. Mittlerweile haben (zumindest in meinem Umkreis) beinahe in jeder gröĂeren Stadt spontan Autokinos eröffnet und es kommen immer noch neue hinzu. Eine vollstĂ€ndige, aktuelle Liste ist daher nicht möglich. Mich erreichen hier in den Kommentaren und per Mail zahlreiche Hinweise ĂŒber neue Autokinos. Vielen Dank đ Die Infos baue ich gerne in meine Auflistung von Autokinos in Deutschland ein und markiere die neue Autokinos farblich.
Hier findest du ein Autokino in deiner NĂ€he:

Download Ăbersicht Autokinos als PDF
Liste der Autokinos in Deutschland
- Aachen, NRW*
- Ahlbeck (Heringsdorf)
- Alsdorf, NRW*
- Aschheim bei MĂŒnchen
- Aurich, Niedersachsen*
- Berlin
- Bestwig (Fort Fun), NRW*
- Bremen*
- Dresden, Sachsen*
- Duisburg, NRW*
- DĂŒsseldorf, NRW*
- Erfurt, ThĂŒringen*
- Essen-Bergeborbeck, NRW
- Flensburg, Schleswig-Holstein*
- GeorgsmarienhĂŒtte, Niedersachsen  (temporĂ€r)
- Geyer, Sachsen
- Goslar, Niedersachsen*
- Gravenbruch, Frankfurt
- Hannover, Niedersachsen*
- HĂŒckelhoven, NRW (temporĂ€r)
- Kleve, NRW*
- Köln-Porz, NRW
- Kornwestheim bei Stuttgart
- Koserow (Usedom)
- Langenhessen, Sachsen
- Lippstadt, NRW*
- Magdeburg, Sachsen-Anhalt*
- Marl, NRW*
- Mainz, Rheinland-Pfalz* (Link zu Facebook)
- Mettmann, NRW*
- MĂŒnster, NRW*
- Prora/Binz (RĂŒgen)
- Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern*
- Taunusstein, Hessen*
- Viernheim, Baden-WĂŒrtemberg*
- Völklingen, Saarland (temporÀr)
- Wilhelmshaven, Niedersachsen*
- Warburg, NRW*
- Wuppertal, NRW*
- WĂŒrzburg, Bayern (TemporĂ€r)
- Zempow, Brandenburg (leider mittlerweile geschlossen)
*ggf. temporÀr (eröffnet in der Corona-Krise)
Schreibt mit gerne in den Kommentaren, wenn ihr noch ein weiteres Autokino kennt, das noch nicht in meiner Liste steht.
Filme schauen im Autokino: Vorteile und Nachteile
Vorteile Autokino
Das Tolle fĂŒr mich am Autokino ist: Keinen stört es, wenn ich meine allerliebste Jogginghose anbehalte und mich mit meiner Kuscheldecke zudecke. Dadurch ist Autokino fĂŒr mich die perfekte Mischung aus PrivatsphĂ€re und Kinoerlebnis.
Ich bin leider sehr gerÀuschempfindlich. Mich nervt es im normalen Kino immer extrem, wenn andere Besucher quatschen, lautstark Nachos futtern oder vor mir auf ihren Smartphones rumspielen. Im Autokino wirst du höchstens mal gestört, wenn Jemand mit schwacher Autobatterie den Motor anmacht. Bei qualmenden Suchtis im Auto nebenan machst du einfach das Fenster zu.
Nachteile Autokino
Nachteile des Autokinos sind die spÀten Startzeiten im Sommer und die schlechtere BildqualitÀt. Aber ganz ehrlich: Im Autokino geht es um was anderes als um gestochen scharfe Bilder. Viele der Besucher dort sind seit Jahrzehnten StammgÀste und kommen wegen der besonderen AtmosphÀre.
Alle Vor-und Nachteile habe ich fĂŒr euch in einer Grafik zusammengefasst:

Geschichte des Autokinos
Die Geschichte des Autokinos ist eng mit dem Traum von Freiheit und dem amerikanischen Way of Life verbunden.
So war es auch der Amerikaner Richard Hollingshead Jr., der 1933 das erste Autokino eröffnete. Schnell entwickelte sich das Autokino in den USA zu wahren Goldgruben. In den Spitzenzeiten gab es in den 1960-er und 1970-ern rund 4000 Autokinos.
Sogar die Beach Boys haben ein Lied ĂŒber das Autokino (Drive in) geschrieben.
Das Autokino in Deutschland
In Deutschland konnte sich das Autokino nicht in gleichen MaĂen durchsetzen wie in den USA. Zum einen mag dies der besonderen Stellung des Automobils in den USA geschuldet sein. Zum anderen wurden in Deutschland meist nur Filme zur Zweitverwertung (d. h. Wochen nach dem eigentlichen Filmstart) gezeigt.
Das erste deutsche Autokino in Gravenbruch, nahe Frankfurt, gibt es heute allerdings immer noch. Das einzige Autokino der DDR eröffnete 1977 in Zempow und ist mittlerweile geschlossen.
Niedergang der Autokinos
Die Besucherzahlen der Autokinos waren in den 1970-ern und 80-ern sowohl in Deutschland als auch in den USA stark abnehmend.
GrĂŒnde hierfĂŒr waren:
- Der wachsender Heimkinomarkt
- Die Privatisierung des Fernsehens
- Die immer Besser werdende QualitÀt von Fernsehern
- WiedereinfĂŒhrung der Sommerzeit (es kann nur ein Film pro Abend gezeigt werden)
- Schmuddelimage (dadurch verstÀrkt, dass Pornofilme gezeigt wurden, um wieder Besucher ins Autokino zu locken)
- Steigende GrundstĂŒckpreise an den RĂ€ndern der GroĂstĂ€dte
- Strengere Umweltauflagen
- KnĂŒppel- statt Lenkradschaltung (keine durchgehende Sitzbank mehr)
Heute gibt es noch rund 15 Autokinos in Deutschland. Die meisten haben zu kĂ€mpfen und verstanlten noch TrödelmĂ€rkte oder Autobörsen auf ihrem GelĂ€nde, um ĂŒber die Runden zu kommen. Dennoch bin ich ĂŒberzeugt: Autokinos verschwinden nicht ganz. In letzter Zeit gibt es immer öfter temporĂ€re Autokinos mit Eventcharakter.
Fazit: Meine Autokino Erfahrung
Ich glaube, man merkt diesem Artikel an: Ich finde Autokinos ganz toll! Viele Besucher im Autokino sind seit Jahrzehnten StammgÀste und ich verstehe absolut warum! Dort einen Film zu schauen hat noch immer ein magisches Flair. Daher finde ich es völlig verkraftbar, das Bild nicht in gewohnter QualitÀt wie im normalen Kino zu sehen. Leider gibt es nicht mehr sehr viele Autokinos in Deutschland.
Solltest du ein Autokino in deiner NĂ€he haben, empfehle ich dir einen Besuch. FĂŒr mich war der Besuch im Autokino nicht nur ein weiterer Punkt auf meiner Bucket List, sondern Erlebnis mit Wiederholungscharakter.
Warst du schonmal im Autokino? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Schildere mir deine Erlebnisse gerne in den Kommentaren.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und ĂŒber diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. FĂŒr dich verĂ€ndert sich der Preis nicht.
Ich war noch nie in einem Autokino, aber du hast mir echt Lust drauf gemacht! Dass man den Ton ĂŒber Radio oder Handy hören kann, war mir neu! Wieder was gelernt! Und wenn dann wĂŒrde ich gern einen Klassiker oder einen Thriller schauen đ NatĂŒrlich mit meinem Liebsten!
Liebe GrĂŒĂe
Jana
Liebe Denise,
leider war ich noch nie in einem Autokino. Aber ich möchte spĂ€testens seit ich den Film âGreaseâ gesehen hatte in eins. Also schon ein lang gehegter Wunsch đ
Dein Artikel fand ich super interessant, denn du hast mir gleich noch ein paar Fragen mit beantwortet. Dein Erfahrungsbericht hat mir gezeigt, dass ich das wirklich langsam mal machen sollte. Und gerade jetzt mit Corona macht das sogar richtig Sinn. Im eigenen Auto sind wir dann ja auch âsicherâ und können dennoch etwas schönes unternehmen.
Liebe GrĂŒĂe
Mo
Hallo Mo,
freut mich, dass mein Artikel dir weiterhelfen konnte đ Autokino ist wirklich super, auch ohne so tolle Autos, wie in Grease. Ich wĂŒnsche dir viel SpaĂ bei deinem Besuch!
LG Denise
Meine Erfahrungen sind von Anfang 70 (mit den Eltern) und Anfang 80 (mit den Freundinnen).
Es war grundsĂ€tzlich schon cool, aber weniger als erwartetâŠ..
Wir hatten noch die lauten HeizlĂŒfter und quĂ€kenden Lautsprecher. Die ScheibenspĂŒlung war noch nicht so toll und manchmal musste man sogar den Scheibenwischer anmachen.
Als Corona los ging sagte ich sofort, dass wĂ€re doch was fĂŒrÂŽs Autokino und konnte dann erst einmal nicht die sinnfreien MaĂnahmen hessischer Politiker verstehen, die eine Ăffnung untersagten.
Auch ist der Abstand zwischen den Autos oder die fast geschlossenen Fenster unter Virus-Bedingungen dumm â frische Luft im Auto wĂ€re sinnvoller und Open Air reichen sogar 50 cm Abstand â solange man nicht direkt angerotzt wird.
Aber dafĂŒr darf man ich ja im virenluftigen GedrĂ€nge des Supermarktes verhalten, wie man will
Hallo Jonny, danke fĂŒr den Kommentar und den kleinen Einblick in die frĂŒhere Zeiten đ Bei den Autokinos in der aktuellen Situation kommt sicher noch hinzu, dass ja auch SanitĂ€ranlagen vorhanden sind, wo man sich nĂ€her kommt. Gibt es denn die Regelung, dass die Fenster geschlosse bleiben mĂŒssen? Habe ich so noch nicht mitbekommen?
LG Denise
Hallo,
danke fĂŒr den Artikel. In Aurich-Tannenhausen (NDS) gibt es ebenfalls ein Autokino. Ich glaube, dass es sogar auĂerhalb von Corona-Zeiten geöffnet hat đ
Dankeschön đ Auf der Webseite steht erstmal nur bis zum 02.06. Wenn das alles wieder etwas ruhiger geworden ist, ĂŒberprĂŒfe ich alle Autokinos noch einmal. Im Moment explodiert die Anzahl der Autokinos ja đ
LG Denise
In Warburg (NRW) gibt es momentan auch ein Autokino đ
Dankeschön đ Hab ich mit aufgenommen
Hallo,
im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim kann man jetzt auch carwatch machen.
Dankeschön đ Ich habe keine Webseite gefunden, aber die Info mal aufgenommen.
LG Denise
In Verden/Aller (GelÀnde Magic Park) und in Bremen gibt es auch Autokinos.
Wundert mich gerade, dass ich Bremen noch gar nicht mit drin hatte. Dankeschön an dich:)
Hey, in Goslar (Niedersachsen) gibt es jetzt auch ein Autokinođ
Dankeschön đ Habe ich jetzt ergĂ€nzt!
Ich war 2001 oder 2002 auch mal im Autokino. Eigentlich ziemlich witzig. Nur wie das mit dem Ton war weiĂ ich gar nicht mehr. Aber ich schaue mal, ob es hier in der Gegend auch eines gibt und ob ich mit meinem Freund mal hinfahre.
Gerade jetzt, wo normale Kinos geschlossen sind, sind Autokinos eine tolle Alternative. Schau mal in deiner Gegend, im Moment eröffnen sehr viele spontane Autokinos. Da komme ich gar nicht hinterher alle aufzulisten đ
LG Denise
Wilhelmshaven hat jetzt auch ein Autokino
Dankeschön đ Im Moment komme ich mit den Aktualisierungen gar nicht mehr hinterher. Zurzeit kommen recht viele spontane Autokinos dazu.
LG Denise
Wir hatten frĂŒher auch eines in Ăsterreich â hat mittlerweile zu. Ich war ein einziges mal dort, damals muĂte man die Fenster runterkurpeln und einen Lautsprecher reinhĂ€ngen. Kann mich leider nicht mehr erinnern welchen Film wir damals gesehen haben. Irgendwie fand ich es cool
Ich weiĂ das es spĂ€ter auch ĂŒbers Autoradio funktionierte â alleine wollte ich nicht, da es viel zu weit weg war
Ein Autokino zu besuchen, das wĂ€re sicher mal was tolles, nur leider wĂŒsste ich nicht wo oder ob es bei uns in der NĂ€he so etwas gibtâŠ
wĂŒnsche dir noch einen schönen Wochenstart!
Hallo Catrin,
danke fĂŒr deinen Kommentar und den Hinweis. Ich habe alle Autokinos, die ich in Deutschland finden konnte, in den Beitrag eingefĂŒgt. Vielleicht ist ja ein Autokino in deiner NĂ€he dabei.
LG Denise
Hallo Denise, sehr gute und ausfĂŒhrliche Informationen zum Thema Autokino. Vielen Dank. Da ich demnĂ€chst selber hinmöchte, wĂŒrde mich die Radio App interessieren welche Du auf dem Handy verwendest? Ich habe noch keine gefunden bei welcher man die Frequenz manuell einstellen kann.
Schöne GrĂŒĂe
Tobias
Hallo Tobias,
da musste ich kurz meinen Freund fragen đ Technik ist nicht so mein Part. Wir haben keine extra App runtergeladen, sondern einfach die, die schon auf dem Smartphone ist und die Antenne von den Kopfhörer. Hat gut funktioniert.
LG Denise
Das klingt ja richtig toll! Ich denke, ich werd das aufjedenfall noch auf meine Herbst- und sogar Winter-Bucket-List setzen. Stelle mir das im Winter mit dem Partner zusammen auch richtig gemĂŒtlich und kuschelig vor, mit Decke, Kakao & Co. Wir werden mal schauen, wo es in Wien-NĂ€he sowas bei uns gibt đ vielen Dank fĂŒr den tollen Tipp!
Lieben GruĂ,
†Alice von alicechristina.com
Alice Christina auf Instagram
Genau darauf freue ich mich auch schon, auch wenn ich vielleicht nicht gerade bei Minustemperaturen hin wĂŒrde đ Vorteil im Herbst ist zudem, dass die Filme nicht erst um 23 Uhr bzw. 1 Uhr beginnen!
LG Denise
Autokino erinnert mich immer an US-amerikanische Filme. Ich war selber noch nie in einem Autokino, in meiner Region gibt es leider auch keine. Aber wenn, dann wĂŒrde ich es auf jeden Fall mal besuchen.
Gruss
Natascha
Ich gehe eigentlich total gerne ins Autokino. Aber nur im Sommer. Da kann man es sich einfach richtig gemĂŒtlich machen und z. B. auch eigene Snacks und GetrĂ€nke mitbringen.
Im Winter war ich auch einmal und es war grausam. Ohne laufenden Motor wird es viel zu kalt und wenn es dann auch noch regnet â Jackpot xD
Ich wĂŒrde auch gerne mal ins Autokino gehen. Meine Angst dabei ist aber, auf die Toilette zu mĂŒssen â so alleine im Dunkeln zwischen den Autos?
Das Problem mit der Auto-Batterie bekommt man bestimmt gerade im Winter. Oder man macht das Auto komplett aus. Ein Versuch wĂ€hre es auf jeden Fall wert!! Danke fĂŒr deinen Erfahrungsbericht.
Also den Punkt schlechtere Bild â und TonqualitĂ€t sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Die TonqualitĂ€t hĂ€ngt ja von deinem EndgerĂ€t ab. Wenn das Handy oder die Anlage in deinem Auto nicht den besten Sound hat, da kann ja das Autokino nichts fĂŒr. Und die BildqualitĂ€t war nicht viel schlechter als im Kino. Ich wĂŒrde sogar sagen minimal. Aber es war ein tolles Erlebnis, dem kann ich auf jeden Fall zustimmen đ
Ich wollte schon immer mal ins Autokino. Irgendwie haben wir es nie geschafft, aber ich finds cool. Ist einfach mal was anderes und so klassisch und romantisch <3
Liebste GrĂŒĂe,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Ich war schon ganz oft im Autokino. Hab lange in der NĂ€he von einem gewohnt. Und ich liebe es. Ist zwar ein ganz anderes feeling aber genau das find ich so toll.
Liebe GrĂŒĂe
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Ach, danke fĂŒr deinen netten Beitrag.
Ist schon so lange her, dass ich im Autokino gewesen bin. Da bekommt man echt wieder Lust dazu. Herzlichen Dank.
Lieben GruĂ, Martina aus Wien
von http://www.stielreich.at & http://www.stielreich.at/blog/
Interessanter Beitrag! Ich stelle mir das total cool und perfekt fĂŒr ein Date vor! đ
Bisher habe ich leider immer noch keinen FĂŒhrerschein und somit noch kein Auto, aber da es hier in Berlin auch ein paar Autokinos gibt, freue ich mich schon jetzt drauf! đ
Liebe GrĂŒĂe aus Berlin,
http://www.ChristinaKey.com
Wie cool ist das denn? Ich wollte schon immer mal ins Autokino (ich gebe zu ich bin ein absoluter Filmliebhaber!) Toll, dass es eines direkt âum die Eckeâ gibt!
Vielen Dank fĂŒrs teilen und liebe GrĂŒĂe!
Vielen Dank fĂŒr diesen tollen Blogbeitrag. Ich muss nachher mal schauen, ob wir bei uns in der Gegend auch ein Autokino haben. Im lĂ€ndlichen ist das garnicht so einfach. Da ich noch nie in einem Autokino war, wĂ€re das auf jeden Fall mal eine interessante ErfahrungâŠ
Liebe GrĂŒĂe
Jenny
Das Erlebnis Autokino habe ich bisher selbst noch nicht erlebt. Aber ich stelle mir das auch sehr romantisch vor. Besonders wenn du in einer warmen Sommernacht auch noch dein Cabrio-Dach öffnen kannst, oder so.
Ich kenne das GerĂ€usche-Problem: Ich hasse Menschen, die ihr Popcorn laut essen. Meist können die nichts dafĂŒr, aber ich kann das gar nicht leiden.
Herzliche GrĂŒĂe,
Michelle von The Road Most Traveled
Nicht schlecht: Nostalgie trifft praktisch auf High Tech â ich glaub, das probier ich mit meinem Mann doch mal aus. Hat was! Danke fĂŒr die vielen Infos.
Na das ist doch mal ein wirklich cooler Erfahrungsbericht! Danke dafĂŒr! Also wenn ich das mal hinbekomme, muss ich mir das unbedingt auch geben. Ich liebe diese Filme im 50er Jahre Stil. Echt Spitzenbeitrag!