Beitrag: Herbst Bucket List

Zuletzt aktualisiert: 14. September 2025

Herbst Bucket List: Die besten 33 Ideen & Aktivitäten für deine goldene Jahreszeit

Der Sommer ist vorbei – doch anstatt dem warmen Wetter hinterherzutrauern, lädt der Herbst uns ein, es langsamer anzugehen und die kleinen Dinge wieder neu zu entdecken. Die Tage werden kürzer, das Licht weicher, und die Welt taucht ein in Gold-, Orange- und Rottöne.

Jetzt ist genau die richtige Zeit für gemütliche Lesestunden mit Tee, ausgedehnte Spaziergänge im raschelnden Laub oder kreative Nachmittage mit Kürbis, Kerzen und Co. Wenn du den Herbst so richtig genießen möchtest oder noch Inspiration suchst, wie du der Jahreszeit mehr Magie verleihen kannst – dann ist diese Herbst Bucket List genau das Richtige für dich.

Ob kuschelig drinnen oder aktiv draußen: Hier findest du 33 liebevoll zusammengestellte Ideen und Herbstaktivitäten, die deine goldene Jahreszeit unvergesslich machen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Herbstaktivitäten für draußen – Natur, Ausflüge & Bewegung
  2. Kulinarische Herbstideen – Kochen, Backen & Genießen
  3. DIY & Kreative Ideen für gemütliche Herbsttage
  4. Entspannung & Selfcare im Herbst – für Körper & Seele
  5. Events & Highlights im Herbst erleben
  6. Extra-Tipp für die goldene Jahreszeit: eine Bucket List schreiben
  7. Herbst Bucket List zum Download
  8. FAQ: Häufige Fragen zur Herbst Bucket List

Herbstaktivitäten für draußen – Natur, Ausflüge & Bewegung

Einen ausgedehnten Waldspaziergang machen

Im Herbst ist der Wald besonders magisch: bunte Blätter, klare Luft und sanftes Licht. Nimm dir bewusst Zeit, gehe langsam, atme tief – und schon wird daraus ein kleines Waldbaden-Erlebnis.

Waldspaziergang NRW

Kraniche an der Ostsee beobachten

Im Herbst ziehen tausende Kraniche in großen Formationen gen Süden – ein Naturschauspiel, das du unbedingt einmal live erleben solltest. Besonders an der Ostsee lassen sich die majestätischen Vögel gut beobachten, wenn sie sich auf den Feldern sammeln. Ein echtes Highlight für Naturfreunde. Alle Infos findest du auf ruegen.de.

Morgens im Nebel spazieren

Ein Spaziergang im dichten Morgennebel hat etwas Mystisches. Die Welt wirkt stiller, langsamer – fast wie verzaubert. Wenn du den richtigen Moment erwischst, fühlt sich selbst der gewohnte Weg plötzlich ganz neu an.

Tipp: Früh raus lohnt sich – besonders in Waldnähe oder an Gewässern.

Nebel

Einen Bauernmarkt besuchen

Herbstzeit ist Erntezeit – und damit die perfekte Gelegenheit, einen Bauernmarkt zu besuchen. Hier findest du regionale Produkte, frisches Obst, hausgemachte Köstlichkeiten und liebevoll hergestelltes Kunsthandwerk. Es riecht nach frischem Brot und Apfelmost, und oft gibt es kleine Stände mit Kürbissuppe oder Waffeln.

Tipp: In NRW kann ich besonders den Bauernmarkt im Freilichtmuseum Lindlar empfehlen – charmant, regional und mit echtem Herbstflair.

Astro-Picknick zur Herbsttagundnachtgleiche

Am 22. oder 23. September stehen Tag und Nacht weltweit im perfekten Gleichgewicht – ein Moment, der seit Jahrhunderten in vielen Kulturen gefeiert wird und den astronomischen Herbstbeginn markiert. Die Lichtverhältnisse sind einzigartig: klarer Sonnenuntergang, warme Farben und erstmals wieder richtig dunkle Nächte.

Pack eine Decke, Snacks und vielleicht ein kleines Teleskop ein und genieße den Sternenhimmel. So wird die Tagundnachtgleiche zu einem besonderen Erlebnis, das den Übergang vom Sommer in den Herbst spürbar macht.

Mit einem Heißluftballon fahren

Eine Fahrt mit dem Heißluftballon ist ein unvergessliches Erlebnis. Gerade der Herbst kann hierfür die perfekte Jahreszeit sein. Denn es ist nicht mehr so unerträglich heiß und du kannst die bunte Farbenpracht der Bäume von oben bestaunen. Hier findest du eine Übersicht von Anbieter in deiner Nähe*.

Herbst Bucket List: Die besten 33 Ideen & Aktivitäten für deine goldene Jahreszeit 1 aufbau heissluftballon

Ein Lagerfeuer machen und Stockbrot backen

Knisterndes Feuer, der Duft von Rauch und frisch gebackenem Teig – ein Lagerfeuerabend mit Stockbrot ist Herbstfeeling pur. Ob im eigenen Garten oder auf einem ausgewiesenen Feuerplatz: So schmeckt der Herbst nach Abenteuer und Gemütlichkeit zugleich.

Lagerfeuer

Kulinarische Herbstideen – Kochen, Backen & Genießen

Heißen Apfel Cider selber machen

Ein dampfender Becher Apfel Cider ist an kalten Herbsttagen einfach unschlagbar. Der Duft von Zimt, Nelken und Orangen erfüllt die Küche, während der Cider langsam auf dem Herd zieht. Das Getränk wärmt nicht nur von innen, sondern sorgt auch sofort für Gemütlichkeit – egal ob nach einem Spaziergang im bunten Laub oder an einem verregneten Sonntag zuhause.

Tipp: Verwende frischen Apfelsaft vom Bauernmarkt oder aus eigener Herstellung, das macht den Geschmack besonders intensiv. Wer mag, kann den Cider auch mit einem Schuss Rum oder Calvados verfeinern.

Einen Apfelkuchen backen

Ein dampfender Becher Apfel Cider ist an kalten Herbsttagen einfach unschlagbar. Der Duft von Zimt, Nelken und Orangen erfüllt die Küche, während der Cider langsam auf dem Herd zieht. Das Getränk wärmt nicht nur von innen, sondern sorgt auch sofort für Gemütlichkeit – egal ob nach einem Spaziergang im bunten Laub oder an einem verregneten Sonntag zuhause.

Tipp: Verwende frischen Apfelsaft vom Bauernmarkt oder aus eigener Herstellung, das macht den Geschmack besonders intensiv. Wer mag, kann den Cider auch mit einem Schuss Rum oder Calvados verfeinern.

Keschdezeit an der Weinstraße erleben

In der Pfalz beginnt im Oktober die Keschdezeit – die Kastanien-Saison. Ob geröstet, als Suppe oder im Dessert: Hier dreht sich alles um die Edelkastanie. Kombiniert mit einem Glas regionalem Wein und einem Spaziergang durch die Weinberge wird daraus ein herbstliches Genuss-Erlebnis der besonderen Art.

Eine Kürbissuppe kochen

Eine leckere Kürbissuppe ist das klassische Herbstgericht und darf auf deiner Liste nicht fehlen. Ein köstliches Rezept für eine Kürbis-Mango Suppe gibt es bei Claudia von Gemüseliebelei. Da ich total gerne Mango esse, werde ich das Rezept auf jeden Fall ausprobieren.

Einen Waffel-Nachmittag mit Freunden veranstalten

Wenn es draußen stürmt oder regnet, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Duft frisch gebackener Waffeln in der Wohnung. Mit Puderzucker, heißen Kirschen oder einer Kugel Vanilleeis werden sie zum perfekten Herbst-Genuss. Noch besser: Lade deine Freunde ein und macht daraus einen kleinen Waffel-Nachmittag.

Eine eigene Kakao-Variation kreieren

Heiße Schokolade gehört einfach zum Herbst – doch warum nicht einmal kreativ werden? Mit Karamellsirup, einer dicken Schicht Sahne oder Marshmallows zauberst du dir im Handumdrehen deine ganz persönliche Kakao-Kreation. Hier dürfen die Kalorien getrost vergessen werden, denn Genuss steht an erster Stelle.

DIY & Kreative Ideen für gemütliche Herbsttage

Duftkerzen selber machen mit ätherischen Ölen

Lust auf ein herbstliches DIY-Projekt? Dann gieße deine eigenen Duftkerzen! Mit Aromen wie Zimt, Vanille oder Pumpkin Spice holst du dir sofort Gemütlichkeit ins Zuhause. Alles, was du dafür brauchst, gibt es in praktischen Einsteiger-Sets*: Wachs, ätherische Öle, Dochte, Gießbehälter und dekorative Dosen sind meist schon enthalten. So kannst du ganz ohne Vorkenntnisse direkt loslegen.

Das Ergebnis: Ein einzigartiger Herbstduft, der deine Wohnung in eine gemütliche Wohlfühloase verwandelt.

Herbstdeko basteln

Der Herbst liefert das Bastelmaterial gleich mit: Kastanien, bunte Blätter, Tannenzapfen oder Eicheln verwandeln sich mit ein wenig Kreativität in wunderschöne Herbstdeko. Ob ein selbstgemachter Türkranz, kleine Tischarrangements oder Windlichter – die Möglichkeiten sind endlos. Auf Pinterest findest du unzählige Inspirationen und Anleitungen, wie du mit Naturmaterialien ganz einfach deine Wohnung herbstlich schmückst.

Noch schnell einen Schal für den Winter stricken

Ich habe genau einen Schal in meinem Leben gestrickt. In meinem ersten Semester an der Uni. Seitdem trage ich diesen Schal jeden Winter. Was ich damit sagen will: Im Gegensatz zur Massenware aus dem Textil-Discounter ist ein selbstgestrickter Schal ein individuelles Kleidungsstück, dem du eine viel höhere Wertigkeit beimisst, weil du weißt, wie viel Arbeit drinsteckt. Zudem kannst du Farbe, Länge, Breite und Muster ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Eine Anleitung für Anfänger findest du bei utopia.

Ein kreatives Herbstfotoshooting machen

Wenn sich die Blätter bunt färben und goldenes Licht durch die Bäume fällt, ist der Herbst die perfekte Jahreszeit für ein Fotoshooting. Ob im bunten Laub, am See oder auf einem Kürbisfeld – überall warten einzigartige Motive, die deine Fotos besonders stimmungsvoll machen.

Tipp: Nutze für noch intensivere Farben die goldene Stunde am Morgen oder Abend.

Einen Harry-Potter-Marathon starten

Regen prasselt ans Fenster, Kerzen flackern – perfekter Moment für einen Harry-Potter-Marathon. Ob du die Filme schaust oder die Bücher noch einmal liest: Die Magie von Hogwarts passt einfach wunderbar in den Herbst. Und wer weiß – vielleicht inspiriert dich das sogar zu einem Besuch der Harry Potter Studios in London.

Ein Krimidinner veranstalten

Ein Krimidinner kann man sowohl im Rahmen einer organisierten Veranstaltung besuchen, als auch zu Hause mit Freunden veranstalten. Wir haben mit dem „Paten von Chicago*“ und dem „Fluch der grünen Dame*“ schon zwei Spiele des Herstellers Mörderische Dinnerparty zu Hause veranstaltet. Beide Abende waren ein voller Erfolg.

Entspannung & Selfcare im Herbst – für Körper & Seele

Einen Wellnesstag zu Hause oder im Spa genießen

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wenn es draußen stürmt und regnet, tut ein Tag voller Entspannung besonders gut – egal ob zu Hause mit Kerzen, Badewanne und Lieblingsmusik oder in einem Spa, z. B. bei MyWellness. Wir sind regelmäßig dort und sind von dem Konzept begeistert. Ihr könnt dort eure eigene Wellnessoase mit Sauna, Whirlpool, Sonnendusche und Massageliege buchen. Entspannung und Privatsphäre pur! Mittlerweile gibt es Standorte in Berlin, Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Dortmund, Duisburg, Köln und Bochum. Weitere sind in Planung.

McWellness Bochum

Eine Massage buchen für herbstlichen Tiefenentspannung

Wenn es draußen kalt und grau ist, wirkt eine Massage wahre Wunder. Wenn es draußen kalt und grau ist, wirkt eine Massage wahre Wunder.

Hier meine Erfahrungsberichte:

Eine Therme besuchen und im warmen Wasser entspannen

Wenn das Wetter draußen grau und nass ist, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als einen Besuch in der Therme. Das warme Wasser entspannt die Muskeln, die Ruhe tut Körper und Geist gleichermaßen gut – und natürliche Thermalquellen sollen sogar positive Effekte auf die Gesundheit haben. Ein Kurzurlaub für alle Sinne, ohne weit reisen zu müssen.

Gemütlich am Kamin sitzen

Etwas schwierig, wenn man keine eigene Wohnung mit Kamin hat. Dafür gibt es aber ganz tolle Cafés mit offenem Kamin. Am besten die Augen offenhalten und/oder in lokalen Facebook-Gruppen fragen. Wenn du es besonders hyggelig haben möchtest, empfehle ich dir einen Ferienhaus-Urlaub in Dänemark. Hier findest du meinen Erfahrungsbericht zu Fanø: Fanø-Guide: 13 Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen unvergesslichen Urlaub.

Gemütlicher Kamin im Ferienhaus auf Fanø, mit einem brennenden Feuer und dekorativen Gegenständen im Hintergrund

Ein Teeseminar besuchen

Tee ist weit mehr als nur ein Heißgetränk – hinter jeder Sorte steckt eine eigene Geschichte, Tradition und Zubereitung. In einem Teeseminar kannst du dein Wissen über Anbaugebiete, Ziehzeiten und Herstellungsverfahren vertiefen und dabei neue Geschmackswelten entdecken. Besonders spannend: japanische Teezeremonien, die Einblicke in eine jahrhundertealte Kultur geben.

Einen Spieleabend mit Freunden planen

Ein Spieleabend ist der perfekte Herbstklassiker: Gemeinsam lachen, knobeln und stundenlang in spannende Spielwelten eintauchen. Klassiker wie Monopoly, Die Siedler von Catan oder Spiel des Lebens dürfen dabei genauso wenig fehlen wie moderne Evergreens.

Beliebte Spiele für den Herbstabend:

  • Carcassonne
  • Das verrückte Labyrinth
  • Elfenland
  • Ubongo
  • Activity
  • Cluedo
  • Trivial Pursuit
  • Risiko

Events & Highlights im Herbst erleben

Im Oktober zur Frankfurter Buchmesse fahren

Die Frankfurter Buchmesse ist das Highlight für alle Leseratten und Bücherliebhaber. Hier kannst du in Neuerscheinungen stöbern, Autorinnen und Autor:innen live erleben und dich schon mal mit genügend Lesestoff für die kalte Jahreszeit eindecken. 2025 findet die Messe vom 15. bis 19. Oktober statt und bietet ein vielfältiges Programm für Fachbesucher und das breite Publikum.

Tipp: Alle Infos zu Tickets, Programmpunkten und Events für Privatbesucher findest du direkt auf der offiziellen Website der Buchmesse.

Das Oktoberfest in München besuchen

Das weltweit größte Volksfest lockt jedes Jahr Millionen Besucher nach München: das Oktoberfest. 2025 findet es vom 20. September bis 5. Oktober auf der Theresienwiese statt. Am Eröffnungstag öffnen die Festzelte ab 9 Uhr, und pünktlich um 12 Uhr ertönt das berühmte „O’zapft is!“, bevor das Bier offiziell ausgeschenkt wird.

An einer Weinprobe teilnehmen

Ich habe mal an einer Weinprobe in einem Pub hier in Wuppertal teilgenommen. Eines Tages möchte ich aber unbedingt einmal eine Weinprobe im Herbst an der Mosel machen. Oft gibt es Weinverkostungen im Kombiangebot mit Übernachtungen oder Wanderungen*. Ein besonderes Erlebnis ist sicher auch eine Weinprobe im Dunkeln*.

Weinprobe

Erntedankfest feiern

Das Erntedankfest gehört zu den weltweit ältesten Festen und hat bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren. In der Grundschule war es bei uns immer mit einem Gottesdienst und einem gemeinsamen Essen verbunden – eine Tradition, an die ich mich gerne erinnere. Ich finde, der Grundgedanke, dankbar für die gute Ernte und dafür, dass es uns so gut geht, sollte auch heute nicht verloren gehen. Erntedankfeste finden oft in Kirchengemeinden statt. Einfach googeln und du wirst sicher fündig.

Mal wieder einen Laternenumzug besuchen und Martinslieder singen

Ein Laternenumzug im Herbst hat etwas ganz Besonderes: Kinderstimmen, die Martinslieder singen, das warme Licht der Laternen und die festliche Stimmung in der Dunkelheit. Am schönsten ist es natürlich mit einer selbst gebastelten Laterne – oder du holst deine alte, vielleicht schon 20 Jahre im Keller verstaut, noch einmal hervor. Ein Stück Kindheit, das sofort nostalgische Gefühle weckt.

Einen Film im Autokino schauen

Herbstabende im Autokino haben einen ganz besonderen Charme: Decken, Snacks, vielleicht sogar ein Thermobecher mit heißem Kakao – und dazu ein Film unter freiem Himmel. Ein nostalgisches Erlebnis, das mit Freunden oder zu zweit gleich doppelt Spaß macht.

Popcorn im Vordergrund und Leinwand im Autokino Köln Porz bei Nacht, Willkommenstext auf der Leinwand

An Halloween ein Grusellabyrinth besuchen

Paradoxerweise liebe ich den Nervenkitzel und bin trotzdem mega schreckhaft. Wenn du, wie ich, den Nervenkitzel suchst, begib dich doch mal in ein Grusellabyrinth (hier eine Übersicht). Es gibt auch einige Freizeitparks wie das Fort Fun im Sauerland oder den Heidepark, die an Halloween mit besonderen Horror-Aktivitäten aufwarten.

Halloween auf Draculas Schloss feiern

Für echte Gruselfans: Halloween im legendären Schloss Bran in Rumänien – besser bekannt als Draculas Schloss. Die alten Gemäuer, die mystische Atmosphäre und spezielle Halloween-Partys machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gänsehaut garantiert!

Einen Horrorfilmeabend machen

Eingekuschelt in eine warme Decke, während draußen ein Herbststurm tobt – klingt nach dem perfekten Tag für einen Horrorfilmabend. Ich habe es bisher nicht geschafft, Stephen Kings „Es“ oder „Veronika“ zu schauen.

Meine Favoriten vor 2000: Nosferatu* (1922), Das Schweigen der Lämmer* (1991), Psycho* (1960), Shining* (1980), Friedhof der Kuscheltiere* (1989)

Tipps für neuere Horrorfilme: Silent Hill* (2006), Ring* (2002), Sinister* (2012), Insidious* (2010), Conjuring* (2013)

Habt ihr noch Horrorfilm-Tipps? Dann gerne in die Kommentare damit.

Extra-Tipp für die goldene Jahreszeit: eine Bucket List schreiben

Ein verregneter Herbsttag ist perfekt, um dir bewusst Zeit zu nehmen und eine eigene Bucket Listzu erstellen. So sammelst du nicht nur Ideen, sondern richtest deinen Blick auch auf all die Dinge, die dir Freude bereiten und wichtig sind. Auf meinem Blog findest du viele Tipps dazu – für den Einstieg empfehle ich dir den Beitrag Bucket List erstellen – In 4 Schritten zu deiner persönlichen Bucket List.

Herbst Bucket List zum Download

Damit du keine Idee vergisst, habe ich dir die komplette Herbst Bucket List als praktische PDF zum Ausdrucken zusammengestellt. So kannst du die Liste jederzeit abhaken, erweitern oder an Freunde weitergeben.

Herbst Bucket List

Herbst Bucket List als PDF downloaden

Das waren meine Ideen für den Herbst. Habe ich noch etwas vergessen? Was steht auf deiner to do Liste für den Herbst?

Weitere Inspiration für einen tollen Herbst findet ihr auch auf meinem Herbst Bucket List Pinterestboard. Schaut gerne mal vorbei 🙂

Natürlich habe ich auch Bucket List zu den anderen Jahreszeiten erstellt:

FAQ: Häufige Fragen zur Herbst Bucket List

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Denise Ni

Bucket Listerin, Online-Marketing-Enthusiastin und Neu-Mama

Seit 2017 ist Denise begeisterte Bucketlisterin. Auf ihrem Blog berichtet sie in über 130 Beiträgen von ihren eigenen Erlebnissen. Überdies unterstützt sie ihre Leserschaft dabei, eine eigene Bucket List zu erstellen, Bucket List Ideen zu finden und die eigenen Ziele zu erreichen.

Ihre Begeisterung für das Thema spiegelt sich auch in ihren drei Büchern wider, die sie zusammen mit dem Remote Verlag veröffentlichte. Als Bucket List-Expertin war sie bereits zu Gast im SWR 2 Radio und weiteren Print- und Onlinemedien (Über Mich).

20 Gedanken zu „Herbst Bucket List: Die besten 33 Ideen & Aktivitäten für deine goldene Jahreszeit“

  1. Auf meiner Liste steht noch: Schokomaroni essen (das macht man in Wien so *g), im veganen Supermarkt nach saisonalem Essen stöbern, viel Kürbis essen, Kastanien und Blätter sammeln und ein Museumsbesuch.
    Von der Sommerliste möchte ich an einem sonnigen Tag Cremeschnitteneis essen nachholen.

  2. Liebe Denise,
    da hast du echt wunderbare Sachen aufgeschrieben. Und mich echt inspiriert 🙂 Ich liebe den Herbst und freue mich besonders auf kuschelige Abende zu zweit <3

    Lg,
    Sarah von ‚www.vintage-diary.com

  3. Da hast Du ja wieder eine tolle, sehr inspirierende Liste zusammengestellt. Machst Du eigentlich Handlettering? Das Buch ist ja total hübsch gestaltet <3. Zu Harry Potter (London steht nämlich auch schon lange auf meiner Allejahres Bucketlist) : es gibt aktuell die Harry Potter Ausstellung in Potsdam, sie geht bis Januar! Liebe Grüße Claudia (und herzlichen Dank für die Verlinkung meiner Suppe)

  4. Richtig toller Beitrag und viele schöne Ideen, die richtig klasse in die goldene Jahreszeit passen! 🙂 Einen Kürbis zu schnitzen macht echt richtig Spaß und die Suppe danach schmeckt immer mega lecker! ?

    Liebe Grüße,
    ChristinaKey.com

  5. Michelle | The Road Most Traveled

    Ohh, ich hab ewig keinen guten Horrorfilm mehr gesehen. Wird mal wieder Zeit 😀
    Und in Oldenburg gibt es um Halloween rum häufiger ein Horror-Mais-Labyrinth. Dort laufen dann verkleidete Gruselfiguren rum, während man im Dunkeln durch das Labyrinth irrt. An sich ziemlich cool, nur da ich keine Clowns mag, hab ich da eine kleine Panikattacke bekommen ^^“ Haha. Ist aber auch schon 3-4 Jahre her.

    Ich mag den Herbst auch sehr. Und einige deiner Punkt sind echt klasse. Eine Ballonfahrt wollte ich auch schon immer mal machen. Weiß nur nicht, ob ich mich das trauen würde.

    Herzliche Grüße,
    Michelle

  6. Oh ich finde das sooooo toll!!! Ich habe jetzt schon drei dieser Art von Listen gelesen und es ist so inspirierend. Vielen Dank also!!!

    Ein Krimidinner wollte ich schon immer mal besuchen, ich wusste nicht, dass man es auch selbst veranstalten kann – danke für diesen Tipp! Ich Häkel und Stricke auch sehr gerne im Herbst/Winter, dass werde ich definitiv wieder tun.

    Für die Herbstliste bin ich etwas spät dran mit meinen vorgeplanten Content auf meinem Blog aber ich werde definitiv eine Winterliste machen, du hast mir dieses Thema so schön erklärt und irgendwie habe ich so richtig Lust bekommen das auch zu machen 🙂

    Liebe Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  7. Eine sehr schöne LIste mit tollen Ideen. Ich freue mich schon auf gedeckte Apfelkuchen, auf die Halloweenzeit und auf kuschelige Fernsehstunden. Komischerweise habe ich zu Herbstbeginn auch immer Lust auf Horrorfilme, dabei interessieren mich die das restliche Jahr über gar nicht 😉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen