Bauhaus Women's night

Heimwerken lernen bei der Bauhaus Women’s Night

Heimwerken lernen bei der Bauhaus Women’s Night Meine Heimwerker Karriere fing eigentlich gut an: Vor gut 15 Jahren habe ich auf dem Bauspielplatz das Hämmern und Sägen gelernt. Danach hat es dann aber aufgehört. Die Wand in meiner ersten eigenen Wohnung habe ich noch selbst gelb gestrichen, aber mir dann fortan immer männliche Unterstützung beim […]

Heimwerken lernen bei der Bauhaus Women’s Night Weiterlesen

Blogbeitrag: 14 Dinge, die du unbedingt in Krakau erleben musst

14 Dinge, die du in Krakau unbedingt erleben musst

14 Dinge, die du in Krakau unbedingt erleben musst Ganze 4 Wochen habe ich 2014 in dieser schönen Stadt verbracht und neben der polnischen Sprache auch viel über Land und Leute gelernt. Selten habe ich mich in eine Stadt so sehr verliebt wie Krakau.  Neben beeindruckender Architektur und lebendiger Geschichte hat die Stadt ihren ganz

14 Dinge, die du in Krakau unbedingt erleben musst Weiterlesen

Minimalismus

Minimalistisch leben: darum ist weniger mehr

Minimalistisch leben: darum ist weniger mehr In einer Zeit des Überflusses besinnen sich immer mehr Menschen darauf, was wirklich zählt. Die steigende Anzahl an Büchern zum Thema Minimalismus zeigt, dass das Anhäufen von Besitz nicht mehr als das non-plus Ultra gilt. Mein Weg zum Minimalismus: Innerhalb eines Jahres bin ich zweimal umgezogen. Dabei war ich

Minimalistisch leben: darum ist weniger mehr Weiterlesen

Blogbeitrag: Sushi selbermachen

Sushi selbst machen – So lecker und einfach

Sushi selbst machen – So lecker und einfach Sushi liegt voll im Trend. Doch leider ist dieser Trend lange an mir vorbeigegangen. In mir hatte sich immer etwas dagegen gesträubt, „rohen“ Fisch und Algen zu essen. Mit Algen hatte dich bis dato immer die ekligen grünen Pflanzen assoziiert, die mir meinen Nordsee- oder Mittelmeer-Urlaub vermiest

Sushi selbst machen – So lecker und einfach Weiterlesen

Blogbeitrag: Keine Lebensmittel wegwerfen

30 Tage Challenge: Keine Lebensmittel wegwerfen

30 Tage Challenge: Keine Lebensmittel wegwerfen 30 Tage sind ein überschaubarer Zeitraum. Der ideale Zeitraum, um eine neue Gewohnheit zu etablieren. In meiner ersten 30-Tage Challenge habe ich versucht, keine Lebensmittel mehr wegzuwerfen. Erfahrt hier, wie es mir dabei ergangen ist. Mein Vorsatz für 2018: Keine Lebensmittel mehr wegschmeißen Zugegebenermaßen gehör(t)e ich zu den Menschen,

30 Tage Challenge: Keine Lebensmittel wegwerfen Weiterlesen

Nach oben scrollen