Kunst kann jeder: Meine erste Art Night in Köln
Kann nicht, gibt’s nicht. Mit etwas Anleitung kann wirklich jeder kreativ sein. Diese Erfahrung habe ich bei meiner ersten Art Night in Köln gemacht.
Was ist eine Art Night?
Das Konzept der Art Night gibt es seit Herbst 2016 und ist Einigen vielleicht aus „Die Höhle der Löwen“ bekannt. Das Veranstaltungskonzept ist recht schnell erklärt: Art Nights sind online buchbare Kunst-Workshops mit einem vorgegebenen Motiv. Unter Anleitung einer Künstlerin oder eines Künstlers malen alle Teilnehmer das gleiche Motiv und haben zudem die Chance nette Leute in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Die durchaus interessanten Locations wiederum profitieren von neuer Kundschaft und die Künstler können mit ihrer Leidenschaft Geld verdienen und andere für Kunst begeistern.
Aktuell: Das Konzept Art Night lebt vom intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmern. Leider sind aufgrund der Corona-Pandemie Art Nights im herkömmlichen Sinne nicht möglich. Das Art Night-Team hat aber toll reagiert und schnell ein Online-Kurs-Programm auf die Beine gestellt, sowohl im Live-Stream als auch als Tutorial.

Meine persönliche Motivation für den Besuch einer Art Night war, dass ich meiner Wohnung unbedingt eine persönliche Note geben wollte und daher eigene Kunstwerke auf meine Bucket List gesetzt habe. Von der Art Night habe ich mir versprochen endlich einen Anfang zu finden und unter Anleitung ein schönes Bild zu malen.

Ablauf einer Art Night
Nachdem ich von der Art Night erfahren habe, war ich Feuer und Flamme und wollte unbedingt teilnehmen. Leider erging es so anscheinend einer ganzen Reihe von Menschen und alle Art Nights in Köln und Düsseldorf, zu denen ich mich anmelden wollte, waren bereits ausverkauft.
Im April hat es dann allerdings mit meiner Anmeldung in Köln für eine Art Night mit dem Motiv „Weltkarte“ geklappt. Die Art Night fand im Cafe Heartbeat statt. Auch wenn die Tische etwas gedrängelt standen, hat die Einrichtung und die Jukebox Musik für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt.
Nachdem sich die begleitende Künstlerin und Inhaberin des Cafés, Silvie, kurz vorgestellt hat, ging es auch schon los. Das vorab ausgedruckte Motiv wurde hinter die Leinwand geklebt und mit einer kleinen Klemm-Lampe von hinten angeleuchtet, sodass man ganz einfach mit einem Bleistift die Konturen nachzeichnen konnte.

Im Anschluss konnte man das Bild nach Belieben „ausmalen“. Während ich mich nah an der Vorlage gehalten haben, haben andere Teilnehmer auch komplett andere Farben gewählt, sodass wir am Ende zwar doch alle das gleiche Motiv hatten, gleichzeitig aber auch ein sehr individuelles Bild.
Während des Abends konnte man sich bei Schwierigkeiten immer wieder Hilfe holen. Weiterhin haben wir kurze Pausen gemacht, in denen man sich die Werke der anderen Teilnehmer anschauen konnte und so immer wieder etwas Inspiration für das eigene Bild bekommen hat.

Gründe, warum Art Night so ein Erfolg sind
Zum Erfolg der Art NIght hat mit Sicherheit der Auftritt in „Die Höhle der Löwen“ beigetragen. Ganz so neu ist das Konzept allerdings nicht. In den USA veranstaltet Yamaker (ehemals Pain Nite) neben Mal kreative Workshops im Blumenbinden, Kerzen machen und Co.
Gründe, warum Art Night so beliebt sind, sin meiner Meinung nach:
- Abwechslung zu Netflix un Co.
- Kreative Auszeit & Entspannung
- Kunst wird nahbar
- erlernte Techniken können weiterentwickelt werden
- mit der Hilfestellung gelingt es Jedem ein tolles Bild mit nach Hause zu nehmen
- man lernt neue Locations in seiner Stadt kennen und kommt leicht seinen Sitznachbarn ins Gespräch
In diesem Video erklärt ein Art Night Teilnehmer, was ihn so an der Veranstaltung begeistert:
Sehr cool liebe Denise! Da suche ich gleich mal, ob es so etwas bei mir in Hamburg auch gibt. Danke für den tollen Tipp!
Herzliche Grüße Claudia
Hallo Claudia,
sehr cool. Freut mich, wenn ich zu neuene Erlebnissen inspirieren kann. Die Art Night gibt es auf jedenfall auch in Hamburg 🙂
LG Denise
Deine selbst gemalten Bilder gefallen mir sehr gut. Am Besten, leider halb verdeckt das Bild von der Weltkarte.
Du bekommst deine Wohnung noch bunt!
Weiterhin viel Freude bei der ARTNight – vielleicht treffen wir uns dort einmal.
Viele Grüße
Kathy von Ahoi und Moin Moin